top of page
kryolipolyse

Die Kryolipolyse ist eine nicht-invasive Methode zur Fettreduktion, bei der Fettzellen durch gezielte Kältebehandlung zerstört werden. Dabei wird das Fettgewebe auf etwa 4 °C heruntergekühlt, was die Fettzellen schädigt, ohne das umliegende Gewebe zu beeinträchtigen. Diese Zellen werden anschließend vom Körper auf natürliche Weise abgebaut. Die Behandlung eignet sich besonders für hartnäckige Fettpolster und ist eine sanfte Alternative zur Fettabsaugung.
Ablauf der Behandlung:
-
Vorbereitung: Ein Schutzvlies wird auf die Haut gelegt, um sie vor der Kälte zu schützen.
-
Kühlung: Ein spezielles Gerät wird auf die gewünschte Körperstelle aufgesetzt und kühlt das Gewebe auf etwa 4 °C herunter. Dies führt zur gezielten Zerstörung der Fettzellen.
-
Dauer: Die Behandlung dauert in der Regel 30–60 Minuten pro Körperbereich.
-
Nachsorge: Nach der Behandlung können die Patienten ihren Alltag sofort wieder aufnehmen. Eine gesunde Ernährung und Bewegung unterstützen den Abbau der Fettzellen.
-
Die Methode ist besonders geeignet für hartnäckige Fettpolster, die durch Sport und Ernährung schwer zu reduzieren sind.
bottom of page